HG Hartholz Reiniger ist ein kräftiger und konzentrierter Spezialreiniger, der Gartenmöbel, Terrassen, Stege, Zäune, Pergolas usw. aus Hartholz bis tief in die Poren von atmosphärischem Schmutz und anderen Verschmutzungen befreit, ohne das Holz anzugreifen. Auch für die Reinigung mit Erhalt der grauen (Patina)-Ausstrahlung. Das Produkt eignet sich auch besonders für die Vorbehandlung für den HG Hartholz Entgrauer und HG Hartholz Farbrenovierer. Und während der Sommermonate ist HG Hartholz Reiniger in verdünnter Form auch bestens für die regelmäßige Reinigung Ihrer Gartenmöbel aus Hartholz geeignet.
Gebrauchsanweisung:
Intensive Reinigung:
- Verdünnen Sie 1 L HG Hartholz Reiniger in 4 L Wasser (1:4) in einem Eimer.
- Tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm, einer Bürste oder einem Besen auf.
- Schrubben Sie mit einer Bürste oder einem harten Besen in Richtung der Faserstruktur des Holzes.
- Lassen Sie den Reiniger einige Minuten einwirken. Er sollte jedoch nicht eintrocknen. Verwenden Sie ggf. mehr von der Lösung.
- Schrubben Sie noch einmal und spülen Sie den Reiniger mit viel Wasser ab.
- Bei schwerer und/oder hartnäckiger Verschmutzung kann HG Hartholz Reiniger unverdünnt gemäß der vorstehenden Anweisung benutzt werden.
Für die Reinigung mit Erhalt der grauen (Patina-) Ausstrahlung:
- Verdünnen Sie 100 ml HG Hartholz Reiniger in 5 L Wasser (1:50)
- Tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm, einer Bürste oder einem Besen auf.
- Schrubben Sie mit einer Bürste oder einem harten Besen in Richtung der Faserstruktur des Holzes.
- Spülen Sie den Reiniger mit viel Wasser ab.
Regelmäßige Reinigung/Pflege von Gartenmöbeln aus Hartholz:
- Verdünnen Sie 100 ml HG Hartholz Reiniger in 5 L Wasser (1:50)
- Reinigen Sie das Holz mit einem Schwamm oder Tuch.
Nachbehandlung von Hartholz:
- Grauschleier entfernen: Verwenden Sie den HG Hartholz Entgrauer.
- Hartholz schützen und ihm seine Farbe zurückgeben: Verwenden Sie HG Hartholz Farbrenovierer.
Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise:

Signalwort: Gefahr
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
P501 Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Enthält: Dinatriummetasilikat EINECS 229-912-9
Enthält: nichtionische Tenside 5-15 %, Phosphate < 5 %